Metta Prayer, das Gebet des Mitgefühls, der Liebe, der Herzensgüte

07.04.2021


Seit meiner Kindheit gehören Gebete zu meinem Leben. Gebete werden in allen Religionen angewandt zur Heilung und Vergebung, für Klarheit und Weisheit, zum Wunsch nach Frieden und für all das, was uns am Herzen liegt. 

Ich möchte eines meiner Lieblingsgebete in Form einer Meditation hier in Erinnerung rufen, denn diese Meditation löst in mir eine unglaubliche innere Wärme, Liebe und Frieden aus:

Metta Prayer, das Gebet der liebenden Güte und des Mitgefühls. Diese Herzensgüte-Meditation ist wohl eine der ältesten Formen der buddhistischen Meditation. Der Begriff "Metta" bedeutet übersetzt in etwa Freundlichkeit und Allgüte. In wertungsfreier Achtsamkeit geht es hierum, das wir jedem Wesen der Erde aus unserer Herzensebene mit wahrer Liebe, Wohlwollen und Mitgefühl begegnen und dies auf das gesamte Universum ausdehnen. Dabei lernen wir nicht nur, anderen Menschen liebevoll zu begegnen, sondern auch uns selbst so anzunehmen, wie wir sind. Wir verurteilen die Fehler, Schwächen und Unzulänglichkeiten von uns und anderen nicht mehr und hören auf, Schuld zu suchen.

Hier findest Du eine kleine Anleitung zu dieser wunderschönen Meditation. Bevor Du Dich zur Ruhe begibst, suche einen Platz, wo Du ungestört eine Weile in Deiner Meditationshaltung sitzen oder auch liegen kannst. Achte darauf, dass Telefon oder Handy abgeschaltet ist. 

Komm in ein Gefühl von unendlicher Liebe. Es ist gar nicht so schwer. Mach ein paar tiefe langsame Atemzüge und lenke deine Aufmerksamkeit auf Dein spirituelles Herz. Dabei rufe Dir ein Erlebnis in Erinnerung, welches Du mit wirklicher Liebe verbindest. Vielleicht ist es eine Umarmung eines Menschen, die Geburt Deines Kindes, ein Sonnenaufgang, das Rauschen des Meeres... Fühle dieses Gefühl von Liebe und Güte während der gesamten Meditation in Dir und beginne nun mit folgenden Sätzen (sprich sie leise innerlich oder auch laut aus, ich persönlich liebe das gehörte Wort; nach jedem Satz wird eine kleine Pause eingebaut).

1. Die Worte für uns selbst:

Möge ich glücklich sein

Möge ich in Harmonie und Frieden sein

Möge ich frei von Leiden und Krankheit sein

Möge ich immer gesund sein

Möge ich sicher und geborgen sein


2. Die Worte für Jemand, den wir sehr lieben:

Mögest du glücklich sein

Mögest du in Harmonie und Frieden sein

Mögest du frei von Leiden und Krankheit sein

Mögest du immer gesund sein

Mögest du sicher und geborgen sein


3. Die Worte für Jemand, wo Du ein Gefühl von Disharmonie in Dir spürst:

Mögest du glücklich sein

Mögest du in Harmonie und Frieden sein

Mögest du frei von Leiden und Krankheit sein

Mögest du immer gesund sein

Mögest du sicher und geborgen sein


4. Die Worte zu allen Wesen dieser Erde und darüber hinaus:

Mögen alle Wesen glücklich sein

Mögen alle Wesen in Harmonie und Frieden sein

Mögen alle Wesen frei von Leiden und Krankheit sein

Mögen alle Wesen immer gesund sein

Mögen alle Wesen sicher und geborgen sein


Das Gefühl im Herzen, was nun voller Liebe und Güte ist, darf zum Abschluss in Deinem Körper, in Dein Leben und in den gesamten Kosmos fließen. Ein bisschen Nachruhe und in der Stille verweilen, das liebt die Seele.

Diese Metta-Meditation kann nach Belieben mit Deinen eigenen Sätzen ergänzt oder abgewandelt werden. Sie darf einmal oder so lange, wie Du magst, gesprochen werden. Es ist schön, wenn Du sie regelmäßig durchführst, denn dabei findet eine Veränderung in Dir, in Deinem Leben und in Deinem Umfeld statt. Wir schenken wieder mehr Liebe, Freundlichkeit, Mitgefühl, Verständnis und Wohlwollen uns selbst und anderen. Konflikte und Blockaden können sich so sanft auflösen. Es ist an der Zeit, unsere Herzen weit zu öffnen und die Güte und Liebe in die Welt hinaus zu tragen.